„Nicht alle“ für das „Duplomb“-Gesetz: Bauern und Aktivisten demonstrieren in Paris

Von Die neuen Obs mit AFP
Veröffentlicht am
Eine Kundgebung gegen das „Duplomb“-Gesetz am 27. Mai 2025 in Paris. SEVGI/SIPA
„Keine Notwendigkeit für giftige Pestizide, keine Notwendigkeit für Mega-Becken, keine Notwendigkeit für Massentierhaltung“ : Mehr als 300 Aktivisten, Landwirte, gewählte Amtsträger und Krebspatienten versammelten sich am Dienstag, dem 27. Mai, in Paris gegen den sogenannten „Duplomb“ -Gesetzentwurf, der ihrer Meinung nach den Erwartungen der Landwirte und Bürger zuwiderläuft.
Lesen Sie auch
Interview mit pestizidkranken Bauern: „Nur weil wir uns als Opfer fühlen, heißt das nicht, dass wir automatisch auf Bio umstellen“
„Nein, die Agrarwelt unterstützt diesen Vorschlag nicht geschlossen“, erklärte Stéphane Galais, Sprecher der Confédération paysanne, der drittgrößten französischen Agrargewerkschaft , die sich für eine „echte“ agrarökologische Wende einsetzt.
Stéphane Galais, ein Viehzüchter aus der Bretagne, prangert eine „Trumpisierung“ des politischen Lebens an und verurteilt die „durch die Lobbyarbeit der Agrarindustrie erzwungene Verabschiedung eines Gesetzes, das mit stillschweigender Duldung der FNSEA und der Regierung“ durchgesetzt werde, unter dem „die Landwirte als Erste zu leiden haben werden“ .
AblehnungsantragAm Montag versammelte die FNSEA, die führende Gewerkschaft, die im Januar bei den Berufswahlen erstmals ihre absolute Mehrheit verlor, rund zehn Traktoren und etwa 200 Landwirte vor der Nationalversammlung, um den Text zu unterstützen und „Produktionsmittel“ (Wasser und Pestizide) zu fordern.
Der von LR-Senator Laurent Duplomb eingebrachte Gesetzentwurf zur „Beseitigung von Beschränkungen bei der Ausübung des Landwirtberufs“ sieht insbesondere die Wiedereinführung von Acetamiprid, einem Pestizid aus der Familie der Neonicotinoide , im Wege einer Ausnahmeregelung vor, außerdem sollen die Schwellenwerte für die umweltrechtliche Zulassung von intensiver Viehzucht erhöht und der Bau von Infrastrukturen zur Wasserspeicherung erleichtert werden.
Lesen Sie auch
Porträt Dieser Senator will Neonicotinoide wieder einführen: 10 Dinge, die Sie über Laurent Duplomb wissen sollten